Wir über uns
Bilder
Termine und Impressum
 
   
 





Chor Evita 2006

inzwischen sind einige Sängerinnen nicht mehr dabei andere sind neu dazugekommen

wir freuen uns auf jedes neue Mitglied


Evita 2012  am Gänselieselbrunnen in Spiesen




Aus unserm Chorleben

Seit 1998 macht EVITA jedes Jahr im Dezember für die Chormitglieder eine Weihnachtsfeier.

Dort wird dann über das vergangene Jahr geredet und vorgeschlagen, was man sich fürs neue Jahr vornimmt.

Natürlich kommt jedes Jahr von unserer Chefin das Thema
  

 "Disziplin"

 auf den Tisch, die im nächsten Jahr unbedingt besser sein muss.

 Jedes Jahr versprechen wir das,

gell Gaby?


der Nikolaus kommt auch immer vorbei weil wir so brav sind ???


http://www.chorevita.onlinesites.de/index.html



September 1997

war unser erstes Sommerfest für die ganze Familie,

Omas, Opas, Freunde etc., auf dem Grundstück Am Beckerwald  

Unser Fest  begann mit einem Gottesdienst

Kaffee und Kuchen gehören unbedingt dazu!   

         
 Aber auch Bier!!!

    
Die Kinder hatten jede Menge Spaß!

Nicht nur, dass sie hier einen prima Sandhaufen zum Spielen hatten

 (die Mamas freuten sich sehr über die Kleider),

 auch ein Igel kam zu ihnen zum Spielen.

Als alle müde und erschöpft vom vielen "arbeiten" waren,

 kam zur Belohnung der Eismann 
  
Ganz wichtig bei so einem Familienfest ist das Grillen!

 Für das leibliche Wohl muss immer gesorgt sein,




sonst kann man später nicht mehr singen!

Und der Herr (am Tisch) lächelte und sprach:

"Essen moo noch e Schwenker ihr Määde."  -  Und sie taten wie ihnen geheißen!
    
Zur vorgerückten Stunde werden "keine typischen" Chorlieder am Lagerfeuer gesungen!


Ohne unsere fleißigen Helfer wäre so ein schönes Fest nicht möglich. Danke!!!

"Scheen war's. Dass mache mer nägschdes Joohr grad nommooo!"



,Und weil keiner bis nächstes Jahr warten wollte,

machten wir am 29.11.1997

 eine Winterwanderung mit der ganzen Familie,

 die wieder auf dem Grundstück Am Beckerwald endete.

Gut gelaunt und voller Schwung gehts los - Laterne, Laterne
 ...

Kalte, nasse  Füße?  - 

Keine Angst! -  Mit Lagereuer und Glühwein

tauen sie wieder auf!!!








2001

waren wir zum ersten Mal am Bostalsee

und seitdem war "keine Zeit mehr", um ein Sommerfest zu organisieren!

"Dass muss sich wedder ännere!"

 Nun fahren wir einmal im Jahr zum Chorwochenende

und haben viel Zeit zum üben und abends Zeit zum "sprooche"



 

auch dieses Jahr ist es im September wieder soweit

Braunshausen wir kommen !!!!


Dorffest

Seit 2006 nimmt Evita am Spieser Dorffest mit einem eigenen Stand teil


2007 hatten wir die Idee: wir eröffnen einen Biergarten auf dem Dorffest

und die Chormitglieder kamen im Dirndl


2008


auch 2013  war wieder ein Erfolg





http://www.chorevita.onlinesites.de/index.html